Welcome Guest, you are in: Anmelden

CP Wiki

RSS RSS

Navigation



  1. Administration

Suche im wiki
»
Syntax:
procedure next;


Beschreibung:

Die Methode Next positioniert auf den nächsten Datensatz der Datenmenge.

Mit Next können Sie auf den nächsten Datensatz der Datenmenge positionieren und diesen zum aktiven Datensatz machen. Dabei werden zuerst die Änderungen des aktuellen Datensatzes eingetragen und anschließend folgende Aktionen durchgeführt:

Die Eigenschaften Bof und Eof werden auf false gesetzt. Der nächste Datensatz wird abgerufen und aktiviert. Die anderen für die Anzeige benötigten Datensätze werden abgerufen, um beispielsweise eine Gitterkomponente zu füllen (dies gilt nicht für unidirektionale Datenmengen). Die Eigenschaft Eof wird auf true gesetzt, wenn der letzte Datensatz der Datenmenge bereits aktiv war. Die verbundenen Steuerelemente und Detailmengen werden von der Änderung benachrichtigt. Diese führen dann die entsprechenden Aktualisierungen durch.

Hinweis: TDataSet verwendet interne, geschützte Methoden, um den aktiven Datensatz zu wechseln und die für die Anzeige benötigten Datensätze abzurufen. In TDataSet sind diese internen Methoden leere Grundgerüste. Sie werden in abgeleiteten Klassen implementiert, um die Funktion von Next bereitzustellen.
Beispiel:

// Alle Datensätze in Customers (einer Tabelle in Windows

// und SQLDataSet-Komponente in Linux) durchlaufen. // ProgressBar entsprechend aktualisieren.

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);

var i: Integer; begin with ProgressBar1 do begin Min := 0; Max := Customers.RecordCount; Customers.First; for i := Min to Max do begin Position := i; Customers.Next; // Operationen mit aktuellem Datensatz durchführen end; end; end;

ScrewTurn Wiki version 3.0.1.400. Some of the icons created by FamFamFam.